13. Generation (Fortsetzung)
6758 Teves Tewes. Geboren um 1595 in Wahlsdorf (23923 Lüdersdorf). gestorben vor 1657 in Wahlsdorf (23923 Lüdersdorf), er war 62. Beruf: Hauswirt.
Teves Tewes
Geburt: um 1595 - Wahlsdorf
Taufe: in Schönberg
Ehe vor 1630 - in ?? N. NN.
Tod: vor 1657 - Wahlsdorf
Bestattung: in Schönberg
Beruf: Hauswirt Hof II, Wahlsdorf.
Kinder:
1. Hans Tewes
2. Joachim Tewes
3. Anna Tewes
Quelle:
Datenbank Fürstentum Ratzeburg
http://www.pfhl.de/
Kinder:
|
3379 |
i. |
Anna (1631-1683) |
|
6710 |
ii. |
Hans (<1637-1680) |
6768 Joachim Voss.
Geboren um 1585 in Bechelsdorf (23923 Niendorf). gestorben in Bechelsdorf (23923 Niendorf). Beruf: Hauswirt.
Joachim Voss
Geburt: Bechelsdorf
Taufe: um 1585 - Schönberg
Ehe: vor 1620 N. NN:
Tod: in Bechelsdorf
Bestattung: in Schönberg
Beruf: Hauswirt Hof III 1626-.
Kinder:
1. Carsten Voss
2. Hinrich Voss
Quelle:
Datenbank Fürstentum Ratzeburg
http://www.pfhl.de/
Kind:
6772 Hans Grevsmühl. Geboren in 1590 in Klein Siemz (23923 Groß Siemz). gestorben am 4 Aug 1653 in Klein Siemz (23923 Groß Siemz), er war 63. Beruf: Hauswirt.
Hans Grevsmühl
Geburt: in Klein Siemz
Taufe: 1590 - Schönberg
Ehe: vor 1630 in Schönberg Gerte NN: (Sie * um 1609; + 04.08.1653 - Kein Siemz)
Tod: 04.08.1653 - Klein Siemz
Bestattung: in Schönberg
Beruf: Hauswirt Hof I, Klein Siemz.
Kinder:
1. Hans Grevsmühl
2. Joachim Grevsmühl
3. Claus Grevsmühl
4. Else Grevsmühl
Quelle:
Datenbank Fürstentum Ratzeburg
http://www.pfhl.de/
Kind:
6776 Hans Oldörp. Geboren um 1590 in Lockwisch (23923 Schönberg). gestorben um 1629 in Lockwisch (23923 Schönberg), er war 39. Beruf: Hauswirt.
Hans Oldorp
Geburt: um 1590 - Lockwisch
Taufe: in Schönberg
Ehe: um 1620 - Schönberg N. NN:(Sie + um 1642 - Lockwisch)
Tod: um 1629 - Lockwisch
Bestattung: in Schönberg
Beruf: Hauswirt Hof I.
Kinder:
1. Heinrich Oldörp
2. Frens Oledörff
Quelle:
Datenbank Fürstentum Ratzeburg
http://www.pfhl.de/
Kind:
|
3388 |
i. |
Frens (~1620-1693) |
6808 Harmen Oldenburg.
Geboren um 1613 in Klein Mist (23923 Lüdersdorf). gestorben am 8 Mai 1683 in Klein Mist (23923 Lüdersdorf), er war 70. Beruf: Hauswirt Hof IV -1645, Klein Mist.
Harmen Oldenburg
Geschlecht: M
Personeninformation
Geburtsdatum: Klein Mist
Taufe: ber. 1613 - Herrnburg
Tod: in Klein Mist
Bestattung: 08.05.1683 - Herrnburg
Todesursache:
Ereignisse
1. Beruf: Hauswirt Hof IV -1645, Klein Mist.
Eltern
Vater: Hans Oldenburg
Mutter:
Ehepartner und Kinder
1. *Margaretha N.N.
Ehe: ber. 1649 - Herrnburg
Status:
Kinder:
1. Catharina Oldenburg
2. totgeb. N. Oldenburg
2. Elisabeth Pielsticker
Ehe: 17.10.1653 - Herrnburg
Status:
Kinder:
1. Magdalena Oldenburg
2. Hans Oldenburg
3. Elisabeth Oldenburg
4. Joachim Oldenburg
5. Hinrich Oldenburg
6. Jürgen Oldenburg
3. Maria Hönike
Ehe: 07.11.1671 - Herrnburg
Status:
Kinder:
1. Claus Oldenburg
2. Maria Oldenburg
3. Anna Oldenburg
4. Hermann Oldenburg
Am 17 Okt 1653 als Harmen war 40, er heiratete Elisabeth Pielsticker, in Herrnburg (23923 Lüdersdorf).
Sie hatten ein Kind:
6809 Elisabeth Pielsticker.
Geboren um 1624 in Herrnburg (23923 Lüdersdorf). gestorben am 19 Dez 1670 in Klein Mist (23923 Lüdersdorf), sie war 46.
Elisabeth Pielsticker
Geschlecht: W
Personeninformation
Geburtsdatum: ber. 1624 - Herrnburg
Taufe: in Herrnburg
Tod: in Klein Mist
Bestattung: 19.12.1670 - Herrnburg
Todesursache:
Eltern
Vater: Hinrich Pielsticker
Mutter: Margaretha N.N.
Ehepartner und Kinder
1. *Harmen Oldenburg
Ehe: 17.10.1653 - Herrnburg
Status:
Kinder:
1. Magdalena Oldenburg
2. Hans Oldenburg
3. Elisabeth Oldenburg
4. Joachim Oldenburg
5. Hinrich Oldenburg
6. Jürgen Oldenburg
6810 Hartwig Planthafer.
Geboren in Klein Mist (23923 Lüdersdorf). gestorben am 8 Jan 1701 in Klein Mist (23923 Lüdersdorf). Beruf: Hauswirt Hof I, Klein Mist.
Hartwig Planthafer
Geschlecht: M
Personeninformation
Geburtsdatum: Klein Mist
Taufe: in Herrnburg
Tod: 08.01.1701 - Klein Mist
Bestattung: in Herrnburg
Todesursache:
Ereignisse
1. Beruf: Hauswirt Hof I, Klein Mist.
Eltern
Vater: Hans Planthafer
Mutter: Anna N.N.
Ehepartner und Kinder
1. *Lucia (Sieke) Arends
Ehe: 04.11.1656 - Herrnburg
Status:
Kinder:
1. Hans Planthafer
2. Anna Planthafer
3. Elisabeth Planthafer
4. Hartwig Planthafer
5. Hans Planthafer
6. Catharina Planthafer
7. Hinrich Planthafer
8. Joachim Planthafer
Am 4 Nov 1656 Hartwig heiratete Lucia (Sieke) Arends, in Herrnburg (23923 Lüdersdorf).
Sie hatten ein Kind:
6811 Lucia (Sieke) Arends. Geboren in Groß Salitz (19205 Krembz).
Lucia (Sieke) Arends
Geschlecht: W
Personeninformation
Geburtsdatum: Groß Salitz
Taufe:
Tod: in Klein Mist
Bestattung: in Herrnburg
Todesursache:
Ehepartner und Kinder
1. *Hartwig Planthafer
Ehe: 04.11.1656 - Herrnburg
Status:
Kinder:
1. Hans Planthafer
2. Anna Planthafer
3. Elisabeth Planthafer
4. Hartwig Planthafer
5. Hans Planthafer
6. Catharina Planthafer
7. Hinrich Planthafer
8. Joachim Planthafer
6832 Thomas Schleuss.
Geboren am 8 Sep 1629 in 23923 Selmsdorf. gestorben am 10 Dez 1679 in 23923 Selmsdorf, er war 50. Beruf: Hauswirt.
Thomas SCHLEUß
* 08.09.1629 in Selmsdorf
oo 25.10.1658 in Selmsdorf Ank RICKERT
+ 10.12.1679 in Selmsdorf
Bemerkungen:(notes)
Todesursache: Unfall, getauft in Selmsdorf
begraben, Selmsdorf
" durch Fall von einem Buchbaum jämmerlich zu tode gefallen".
Beruf: Hauswirt VIII -1679
Kind:
Christian SCHLEUß * 1664 in Selmsdorf, + 1710 in Selmsdorf
Quelle:
OFB Selmsdorf
Am 25 Okt 1658 als Thomas war 29, er heiratete Ank Rickert, in 23923 Selmsdorf.
Sie hatten ein Kind:
6833 Ank Rickert. Geboren vor 1640. gestorben am 3 Feb 1712 in 23923 Selmsdorf, sie war 72.
Ank RICKERT
I oo 25.10.1658 in Selmsdorf Thomas SCHLEUß
II oo 26.10.1680 in Selmsdorf Johann MANDERAU (Er + 1710 in Selmsdorf)
+ 03.03.1712 in Selmsdorf
Bemerkungen:(notes)
gestorben: 3 MAR 1712/13
begraben, Selmsdorf
Kind:
Christian SCHLEUß * 1664 in Selmsdorf, + 1710 in Selmsdorf
Quelle:
OFB Selmsdorf
6834 Jochim Wigger.
Geboren am 13 Aug 1635 in Zarnewenz (23923 Selmsdorf). gestorben am 28 Dez 1695 in 23923 Selmsdorf, er war 60. Beruf: Hauswirt.
Jochim WIGGER
* 13.08.1635 in Zarnewenz
I oo 27.10.1663 in Selmsdorf Lisch KRELLENBERG
I Ioo 25.10.1692 in Selmsdorf Anna VAGT (Sie * 28.02.1655 in Teschow; + 19.03.1713 in Selmsdorf)
+ 28.12.1695 in Selmsdorf
Bemerkungen:(notes)
getauft in Selmsdorf
begraben, Selmsdorf
Beruf: Hauswirt III 1685-1695
Kinder:
1. Ehe
Hinrich WIGGER * 1666 in Selmsdorf, + 1728 in Selmsdorf
Lise WIGGER * 1669 in Selmsdorf
Jochim WIGGER * 1677 in Selmsdorf, + 1728 in Selmsdorf
Quelle:
OFB Selmsdorf
Am 12 Okt 1663 als Jochim war 28, er heiratete Lisch Krellenberg, in 23923 Selmsdorf.
Sie hatten ein Kind:
|
3417 |
i. |
Lise (1669->1711) |
6835 Lisch Krellenberg.
Geboren am 7 Sep 1636 in 23923 Selmsdorf.
Lisch KRELLENBERG
* 07.09.1636 in Selmsdorf
oo 27.10.1663 in Selmsdorf Jochim WIGGER
Bemerkungen:(notes)
getauft in Selmsdorf
Bemerk.: Wigger
Beruf: Nacherbin III 1685
Kinder:
Hinrich WIGGER * 1666 in Selmsdorf, + 1728 in Selmsdorf
Lise WIGGER * 1669 in Selmsdorf
Jochim WIGGER * 1677 in Selmsdorf, + 1728 in Selmsdorf
Quelle:
OFB Selmsdorf
6846 Peter Vagt.
Geboren vor 1628 in Teschow (23923 Selmsdorf). gestorben am 10 Nov 1699 in Teschow (23923 Selmsdorf), er war 71. Beruf: Hufner.
Peter VAGT
* vor 1628 in Teschow
oo vor 1648 in ?? Geschke HARMS
+ 10.11.1699 in Teschow
Bemerkungen:(notes)
getauft in Selmsdorf
begraben, Selmsdorf
Beruf: Hufner V 1647-
Kinder:
Trin VAGT * 1648 in Teschow, + in Schwanbeck
Hans VAGT * 1650 in Teschow, + in Teschow
Geske VAGT * 1653 in Teschow
Anna VAGT * 1655 in Teschow, + 1713 in Selmsdorf
Christine VAGT * 1658 in Teschow, + 1727 in Sülsdorf
Peter VAGT * 1661 in Teschow, + 1693 in Teschow
Jochim VAGT * 1665 in Teschow, + 1750 in Teschow
Quelle:
OFB Selmsdorf
vor 1648 als Peter war 20, er heiratete Geschke Harms.
Sie hatten ein Kind:
6847 Geschke Harms. Geboren vor 1632. gestorben am 20 Mär 1682 in Teschow (23923 Selmsdorf), sie war 50.
Geschke HARMS
* vor 1632
oo vor 1648 in ?? Peter VAGT
+ 20.03.1682 in Teschow
Bemerkungen:(notes)
gestorben: 20 MAR 1682/83
begraben, Selmsdorf
Kinder:
Trin VAGT * 1648 in Teschow, + in Schwanbeck
Hans VAGT * 1650 in Teschow, + in Teschow
Geske VAGT * 1653 in Teschow
Anna VAGT * 1655 in Teschow, + 1713 in Selmsdorf
Christine VAGT * 1658 in Teschow, + 1727 in Sülsdorf
Peter VAGT * 1661 in Teschow, + 1693 in Teschow
Jochim VAGT * 1665 in Teschow, + 1750 in Teschow
Quelle:
OFB Selmsdorf
7104 Asmus Creutzfeld.
Geboren in 1640 in Kuhlrade (19217 Carlow). gestorben am 22 Jan 1676 in Kuhlrade (19217 Carlow), er war 36. Beruf: Hauswirt.
Asmus Crützfeld
Geburt: in Kuhlrade
Taufe: 1640 - Carlow
Ehe: 18.10.1670 - Carlow Anna ROBRAHN
Tod: 22.01.1676 - Kuhlrade
Bestattung: 25.01.1676 - Carlow
Beruf: Hauswirt Hof I, Kuhlrade.
Kinder:
1. Anke Crützfeld
2. Asmus Crützfeld
3. Asmus Crützfeld
weitere Quelle:
Datenbank Fürstentum Ratzeburg
http://www.pfhl.de/
Am 18 Okt 1670 als Asmus war 30, er heiratete Anna Robrahn, in 19217 Carlow.
Sie hatten ein Kind:
|
3552 |
i. |
Asmus (1676-1744) |
7105 Anna Robrahn.
Geboren am 1 Sep 1647 in Pogez (19217 Carlow). gestorben in 1715 in Kuhlrade (19217 Carlow), sie war 67.
Anna Robran
Geburt: Pogez
Taufe: 01.09.1647 - Carlow
1. Ehe: 18.10.1670 - Carlow Asmus CRÜTZFELD
2. Ehe: 17.10.1676 - Carlow Asmus LÜTICH (Er * ber. 1655 Groß Rünz; + ber. 1713 - Kuhlrade)
Tod: in Kuhlrade
Bestattung: 1715 - Carlow
Kinder:
1. Ehe
1. Anke Crützfeld
2. Asmus Crützfeld
3. Asmus Crützfeld
2. Ehe
1. Hinrich Lütich
2. Hans Lütich
3. Magdalena Lütich
4. Anna Sophia Lütich
5. Anna Sophia Lütich
6. Asmus Lütich
Quelle:
Datenbank Fürstentum Ratzeburg
http://www.pfhl.de/
7106 identisch mit Ahnentafel Nummer 3202
7107 identisch mit Ahnentafel Nummer 3203
7108 Jochim Land.
Geboren um 1640 in Kuhlrade (19217 Carlow). gestorben am 11 Apr 1687 in Kuhlrade (19217 Carlow), er war 47. Beruf: Hauswirt.
Jochim Lant
Geburt: Kuhlrade
Taufe: ber. 1640 - Carlow
Ehe: 07.11.1665 - Carlow Grete DIRICKS
Tod: 11.04.1687 - Kuhlrade
Bestattung: 14.04.1687 - Carlow
Beruf: Hauswirt Hof VI.
Kinder:
1. Jochim Land
2. Asmus Land
3. Trine Land
4. Grete Land
5. Jochim Land
6. Hans Land
7. Anna Else Land
8. Jacob Land
9. Anna Land
Quelle:
Datenbank Fürstentum Ratzeburg
http://www.pfhl.de/
Am 7 Nov 1665 als Jochim war 25, er heiratete Grete Dierck, in 19217 Carlow.
Sie hatten ein Kind:
|
3554 |
i. |
Jacob (1683-1749) |
7109 Grete Dierck.
Geboren am 5 Apr 1644 in 19217 Rieps. gestorben in 1710 in Kuhlrade (19217 Carlow), sie war 65.
Grete Diricks
Geburt: in Rieps
Taufe: 05.04.1644 - Schlagsdorf
1. Ehe: 07.11.1665 - Carlow Jochim LANT
2. Ehe: 01.11.1687 - Carlow Lütke DITERICH (Er * 15.02.1649 - Samkow; + 1710 - Kuhlrade)
Tod: in Kuhlrade
Bestattung: 1710 - Carlow
Kinder:
1. Ehe
1. Jochim Land
2. Asmus Land
3. Trine Land
4. Grete Land
5. Jochim Land
6. Hans Land
7. Anna Else Land
8. Jacob Land
9. Anna Land
2. Ehe
1. Jacob Dirichs
2. Trine Grete Dirichs
3. Jochim Dirichs
4. totgeb. Kind Dirichs
5. Grete Dirichs
6. Anna Lise Diterich
Quelle:
Datenbank Fürstentum Ratzeburg
http://www.pfhl.de/
7110 Hinrich Retelsdorf.
Geboren am 16 Sep 1653 in Raddingsdorf (19217 Carlow). gestorben am 29 Jan 1719 in Raddingsdorf (19217 Carlow), er war 65. Beruf: Jahrenwohner.
Hinrich Retelsdorf
Geburt: Raddingsdorf
Taufe: 16.09.1653 - Schönberg
Ehe: 20.10.1691 - Schönberg Dorothea LÜTHGE
Tod: in Raddingsdorf
Bestattung: 29.01.1719 - Schönberg
Beruf: Jahrenwohner Hof I 1699-1701.
Kinder:
1. Grete Retelsdorf
2. Trine Retelsdorf
3. totgeb. Tochter Retelsdorf
4. Hans Retelsdorf
5. Liese Retelsdorf
6. Hinrich Retelsdorf
7. Asmus Retelsdorf
8. Pagel Retelsdorf
9. Thies Retelsdorf
Quelle:
Datenbank Fürstentum Ratzeburg
http://www.pfhl.de/
Am 20 Okt 1691 als Hinrich war 38, er heiratete Dorothea Lüthge, in 23923 Schönberg.
Sie hatten ein Kind:
|
3555 |
i. |
Trine (1694-1729) |
7111 Dorothea Lüthge.
Geboren vor 1675 in Groß Rünz (19217 Königsfeld). gestorben am 30 Jan 1733 in Raddingsdorf (19217 Carlow), sie war 58.
Dorothea Lüthge
Geburt: vor 1675 Groß Rünz
Taufe: in Demern
Ehe: 20.10.1691 - Schönberg Hinrich RETELSDORF
Tod: in Raddingsdorf
Bestattung: 30.01.1733 - Schönberg
Kinder:
1. Grete Retelsdorf
2. Trine Retelsdorf
3. totgeb. Tochter Retelsdorf
4. Hans Retelsdorf
5. Liese Retelsdorf
6. Hinrich Retelsdorf
7. Asmus Retelsdorf
8. Pagel Retelsdorf
9. Thies Retelsdorf
Quelle:
Datenbank Fürstentum Ratzeburg
http://www.pfhl.de/
7112 Hartwich Christeer der Ältere. gestorben am 12 Feb 1676 in Röggelin (19217 Dechow).
Hartwig der Ältere Christier
Geburtsdatum:
Taufe:
Tod: in Röggelin
Bestattung: 12.02.1676 - Carlow
Todesursache:
1. Beruf: Verwalter, Hof Röggelin.
Ehepartner und Kinder
1. *Catharina N.N.
Ehe:
Kinder:
1. Hartwich Christier
2. Magdalena Christier
Quelle:
http://www.pfhl.de/Kirchspiele
Kind:
Zurück * Weiter
Inhalt * Index * Nachnamen * Kontakt