11. Generation (Fortsetzung)

1708 Hinrich Schleuss.  Geboren am 13 Jun 1695 in 23923 Selmsdorf. gestorben am 9 Nov 1773 in 23923 Selmsdorf, er war 78. Beruf: Hauswirt.

Hinrich SCHLEUß
* 13.06.1695 in Selmsdorf
oo 25.01.1713 in Selmsdorf Grete BUSCHOW
+ 09.11.1773 in Selmsdorf
Bemerkungen:(notes)
getauft in Selmsdorf
begraben, Selmsdorf

Beruf: Hauswirt VIII 1714-

Kinder:
Hinrich SCHLEUß * 1720 in Selmsdorf, + 1787 in Selmsdorfinder:

Quelle:
OFB Selmsdorf



Am 25 Jan 1713 als Hinrich war 17, er heiratete Grete Buschow, in 23923 Selmsdorf.

Sie hatten ein Kind:
854 i. Hinrich (1720-1787)

1709 Grete Buschow.  Geboren am 29 Jun 1695 in 23923 Selmsdorf. gestorben in 1730 in 23923 Selmsdorf, sie war 34.

Grete BUSCHOW
* 29.06.1695 in Selmsdorf
oo 25.01.1713 in Selmsdorf Hinrich SCHLEUß
+ 1730 in Selmsdorf
Es gibt (eine) ähnliche Person(en) im OFB Carlow!
Grete BUSCHOW * 11.10.1691 in Neschow, + 19.06.1719 in Neschow
Margrete BUSCHOW * 09.02.1690 in Cronskamp, + in Groß Mist
Bemerkungen:(notes)
getauft in Selmsdorf
begraben, Selmsdorf

Kinder:
Hinrich SCHLEUß * 1720 in Selmsdorf, + 1787 in Selmsdorf

Quelle:
OFB Selmsdorf

1710 Jochim Wigger. Geboren am 29 Jul 1677 in 23923 Selmsdorf. gestorben am 20 Aug 1728 in 23923 Selmsdorf, er war 51. Beruf: Nachfolger.

Jochim WIGGER
* 29.07.1677 in Selmsdorf
oo 01.11.1712 in Selmsdorf Ank GODKNECHT
+ 20.08.1728 in Selmsdorf
Bemerkungen:(notes)
getauft in Selmsdorf
begraben, Selmsdorf
Da sein Erbe "blöden Verstandes" und gebrechlich war, wurde die Stelle
1749 Ank Wigger überlassen.
Beruf: Nachfolger III 1715-1728

Kinder:
Lise WIGGER * 1713 in Selmsdorf, + 1784 in Selmsdorf
Ank WIGGER * 1717 in Selmsdorf, + 1780 in Selmsdorf

Quelle:
OFB Selmsdorf


Am 1 Nov 1712 als Jochim war 35, er heiratete Anc Godknecht, in 23923 Selmsdorf.

Sie hatten ein Kind:
855 i. Anc (1717-1780)

1711 Anc Godknecht.  Geboren am 25 Jan 1686 in 23923 Selmsdorf. gestorben am 4 Jan 1753 in 23923 Selmsdorf, sie war 66.

Ank GODKNECHT
* 25.01.1686 in Selmsdorf
oo 01.11.1712 in Selmsdorf Jochim WIGGER
+ 04.01.1753 in Selmsdorf
Bemerkungen:(notes)
geboren: 25 JAN 1686/87, getauft in Selmsdorf
begraben, Selmsdorf
Bemerk.: Wigger

Kinder:
Lise WIGGER * 1713 in Selmsdorf, + 1784 in Selmsdorf
Ank WIGGER * 1717 in Selmsdorf, + 1780 in Selmsdorf

Quelle:
OFB Selmsdorf


1776 Hans Creutzfeld.  Geboren am 27 Nov 1713 in Kuhlrade (19217 Carlow). gestorben am 29 Jul 1793 in Kuhlrade (19217 Carlow), er war 79. Beruf: Hauswirt.

Hans Crützfeld
Geburt: 27.11.1712 - Kuhlrade
Taufe: 30.11.1712 - Carlow
Ehe: 30.10.1738 - Carlow Catharina Dorothea LAND
Tod: in Kuhlrade
Bestattung: 29.07.1793 - Carlow
Beruf: Hauswirt Hof I und Schulze, Kuhlrade.

Kinder:
1. Catharina Elisabeth Creutzfeldt
2. Asmus Creutzfeldt
3. Lehn Greth Creutzfeldt
4. Hans Jacob Creutzfeldt
5. Anna Cathrin Creutzfeldt
6. Jochim Hinrich Creutzfeldt
7. Thrien Marie Creutzfeldt
8. Johann Jochim Creutzfeldt

Quelle:
Datenbank Fürstentum Ratzeburg
http://www.pfhl.de/


Am 30 Okt 1738 als Hans war 24, er heiratete Catharina Dorothea Land, in 19217 Carlow.

Sie hatten ein Kind:
888 i. Asmus (1742-1806)

1777 Catharina Dorothea Land.  Geboren am 25 Jan 1719 in Kuhlrade (19217 Carlow). gestorben am 16 Dez 1798 in Kuhlrade (19217 Carlow), sie war 79.

Trin Dortie Land
Geburt: 25.01.1719 - Kuhlrade
Taufe: 27.01.1729 - Carlow
Tod: in Kuhlrade
Bestattung: 16.12.1798 - Carlow

Kinder:
1. Catharina Elisabeth Creutzfeldt
2. Asmus Creutzfeldt
3. Lehn Greth Creutzfeldt
4. Hans Jacob Creutzfeldt
5. Anna Cathrin Creutzfeldt
6. Jochim Hinrich Creutzfeldt
7. Thrien Marie Creutzfeldt
8. Johann Jochim Creutzfeldt

Quelle:
Datenbank Fürstentum Ratzeburg
http://www.pfhl.de/


1778 Hans Jacob Christeer.  Geboren am 11 Feb 1703 in Klocksdorf (19217 Carlow). gestorben am 31 Okt 1764 in Pogez (19217 Carlow), er war 61.

Hans Jacob CHRISTEER
* 11.02.1703 in Klocksdorf
oo 15.11.1737 in Carlow Ann Gret BARS
+ 31.10.1764 in Pogez
Bemerkungen:(notes)
getauft: 14.02.1703 in Carlow
begraben: in Carlow
Record Change: 21.12.2002
L.-Orte: Pogez
Beruf: Jahrenwohner VII 1737-

Am 15 Nov 1737 als Hans Jacob war 34, er heiratete Ann Gret Bars, in 19217 Carlow.

Sie hatten ein Kind:
889 i. Margaretha Maria (1745-1781)

1779 identisch mit Ahnentafel Nummer 1611

1780 Hans Drews.  Geboren am 11 Dez 1698 in Kuhlrade (19217 Carlow). gestorben am 9 Nov 1772 in Kuhlrade (19217 Carlow), er war 73. Beruf: Hauswirt.

II oo KB Carlow 1753 1. Juni
Anna Engel Kruse
(Sie * 25.02.1719 Klocksdorf; + 19.08.1794 in Kuhlrade)

Hans Drevs
Geburt: 11.12.1698 - Kuhlrade
Taufe: 14.12.1698 - Carlow
1. Ehe: 12.11.1733 - Carlow Ann Lene HAVEMANN
2. Ehe: 01.06.1753 - Carlow Anna Engel KRUSE
Tod: in Kuhlrade
Bestattung: 09.11.1772 - Carlow
Beruf: Hauswirt Hof II, Kuhlrade.

Kinder:
1. Ehe
1. Asmus Drevs
2. Anne Cathrine Gertrut Drevs
3. Hans Detlof Drevs
4. totgeb. Drevs
5. Margreth Len Drevs
2. Ehe
1. Gerdruth Drevs
2. Hans Hinrich Drevs
3. Joachim Drevs
4. Ann Trin Dorti Drevs
5. Engel Dorti Drevs

Quelle:
Datenbank Fürstentum Ratzeburg
http://www.pfhl.de/



Am 12 Nov 1733 als Hans war 34, er heiratete Anna Magdalena Havemann, in 19217 Carlow.

Sie hatten ein Kind:
890 i. Asmus (1734-1784)

1781 Anna Magdalena Havemann.  Geboren am 1 Jan 1704 in Kuhlrade (19217 Carlow). gestorben am 6 Nov 1752 in Kuhlrade (19217 Carlow), sie war 48.

Ann Lene Havemann
Geburt: 01.01.1704 - Kuhlrade
Taufe: 04.01.1704 - Carlow
Ehe: 12.11.1733 - Carlow Hans DREVS
Tod: in Kuhlrade
Bestattung: 06.11.1752 - Carlow

Kinder:
1. Asmus Drevs
2. Anne Cathrine Gertrut Drevs
3. Hans Detlof Drevs
4. totgeb. Drevs
5. Margreth Len Drevs

Quelle:
Datenbank Fürstentum Ratzeburg
http://www.pfhl.de/



1782 Hans Jacob Ahrendt.  Geboren am 13 Jun 1708 in Klocksdorf (19217 Carlow). gestorben am 14 Jun 1790 in Klocksdorf (19217 Carlow), er war 82.

In 1733 als Hans Jacob war 24, er heiratete Trin Elsch Meyborg.

Sie hatten ein Kind:
891 i. Anna Catharina (1737-1782)

1783 Trin Elsch Meyborg.  Geboren am 2 Apr 1707 in Pogez (19217 Carlow). gestorben am 8 Mai 1789 in Klocksdorf (19217 Carlow), sie war 82.

1784 Hans Hinrich Christoph Warncke.  Geboren am 24 Feb 1718 in 19217 Rehna. Beruf: Raschmachergeselle.

Hans Hinrich Christoph Warncke
Geburt: in Rehna
Taufe: 24.02.1718 - Rehna
Ehe: 23.04.1743 - Rehna Margareth Catharina HÖVISCH
Tod: in Rehna
Bestattung: in Rehna
Beruf: Raschmachergeselle, Rehna.

Kinder:
1. Jürgen Friedrich Warncke
2. Johann Heinrich Nicolaus Warnke

Quelle:
Datenbank Fürstentum Ratzeburg
http://www.pfhl.de/

Am 23 Apr 1743 als Hans Hinrich Christoph war 25, er heiratete Margareth Catharina Hövisch, in 19217 Rehna.

Sie hatten ein Kind:
892 i. Johann Heinrich Nicolaus (1748-1823)

1785 Margareth Catharina Hövisch.  Geboren am 10 Apr 1707 in 19217 Rehna.

Margareth Catharina Hövisch
Geburt: Rehna
Taufe: 10.04.1707 - Rehna
Ehe: 23.04.1743 - Rehna Hans Hinrich Christoph WARNCKE
Tod: in Rehna
Bestattung: in Rehna

Kinder:
1. Jürgen Friedrich Warncke
2. Johann Heinrich Nicolaus Warnke

Quelle:
Datenbank Fürstentum Ratzeburg
http://www.pfhl.de/

1786 Jürgen Christoph Lau.  Geboren am 5 Jan 1708 in 19217 Rehna. gestorben am 18 Mai 1747 in 19217 Rehna, er war 39. Beruf: Drechsler.

Jürgen Christoph Lau
Geburt: in Rehna
Taufe: 05.01.1708 - Rehna
Ehe: 20.11.1736 - Rehna Gertrud Elisabeth GIELCKE
Tod: in Rehna
Bestattung: 18.05.1747 - Rehna
Beruf: Drechsler, Rehna.

Kinder:
1. Jacob Christoph Lau
2. Anna Catharina Lau
3. Hans Jürgen Lau
4. Maria Magdalena Lau
5. Dorothea Elisabeth Lau

Quelle:
Datenbank Fürstentum Ratzeburg
http://www.pfhl.de/

Am 20 Nov 1736 als Jürgen Christoph war 28, er heiratete Gertrud Elisabeth Gielcke, in 19217 Rehna.

Sie hatten ein Kind:
893 i. Dorothea Elisabeth (1747-1806)

1787 Gertrud Elisabeth Gielcke.  Geboren am 10 Okt 1717 in 19217 Rehna. gestorben am 4 Jan 1803 in 19217 Rehna, sie war 85.

Gertrud Elisabeth Gielcke
Geburt: in Rehna
Taufe: 10.10.1717 - Rehna
1. Ehe: 20.11.1736 - Rehna Jürgen Christoph LAU
2. Ehe: 20.02.1748 - Rehna Hans Hinrich Wilhelm KÖSTER, Riemer und Ratsherr (Er * 17.10.1715 - Rehna; + 14.01.1779 - Rehna)
Tod: 04.01.1803 - Rehna
Bestattung: in Rehna

Kinder:
1. Ehe
1. Jacob Christoph Lau
2. Anna Catharina Lau
3. Hans Jürgen Lau
4. Maria Magdalena Lau
5. Dorothea Elisabeth Lau
2. Ehe
1. Gertrud Elisabeth Köster
2. August Friedrich Köster
3. Margareth Elisabeth Köster

Quelle:
Datenbank Fürstentum Ratzeburg
http://www.pfhl.de/

1788 Christian Rudolph Davids.  Geboren am 19 Sep 1706 in Gülze (19273 Amt Neuhaus). gestorben am 6 Okt 1778 in 23942 Kalkhorst, er war 72. Beruf: Holländer (Milchbauer mit Wiesen- und Weidewirtschaft).

zum Ort Gülze:
Es muss das Gülze im Amt Neuhaus sein, da die KB Blücher, in dem Gülze (Teldau) geführt wird keine Geburtseinträge zu dieser Familie Davids enthält
KB-Beginn in Neuhaus 1715


* 19.09.1706 in Gülze, Amt Neuhaus; Angabe aus Familysearch
oo KB Dreilützow (Bild 32) oder S. 207 Nr.1 21.April
+ KB Kalkhorst 1778 S.591 06.Okt.

Am 21 Apr 1731 als Christian Rudolph war 24, er heiratete Anna Sophia Agnes Evers, in Dreilutzow (19243 Wittendörp).

Sie hatten ein Kind:
894 i. Hartwig Ulrich (1741-1812)

1789 Anna Sophia Agnes Evers.  Geboren am 11 Apr 1708 in Groß-Klein (18119 Rostock). gestorben am 21 Jul 1765 in 23942 Kalkhorst, sie war 57.

zum Ort Gülze:
Es muss das Gülze im Amt Neuhaus sein, da die KB Blücher, in dem Gülze (Teldau) geführt wird keine Geburtseinträge zu dieser Familie Davids enthält
KB-Beginn in Neuhaus 1715

* KB Warnemünde 1708 Nr. 9 11.April
in Groß-Klein, nicht in Warnemünde!!!
Vater Jochim Everß aus Groß-Klein
Mutter: Anna Berend
(falsche Angabe bei Familysearch Geburt in Gülze, Amt Neuhaus geboren)

oo KB Dreilützow (Bild 32) oder S. 207 Nr.1 21.April
+ KB Kalkhorst 1765 S.563 21.Juli

1792 Peter Zug. Geboren vor 1657. gestorben n 1714, er war 57. Beruf: Teer-Brenner.

Teer-Brenner in der Biesenthalschen Heide

* vor 1657
oo vor 1677
+ nach 1714, lebte noch zur Heirat seines Sohnes, KB-Beginn in Biesenthal 1754

Kind:
896 i. Matthias (1678-1740)

1794 Martin Bärs. Geboren vor 1662. gestorben n 1717, er war 55. Beruf: Teer-Brenner.

Vorname von der Hochzeit seiner jüngsten Tochter Anna Elisabeth am 12.August 1717

* vor 1662
oo vor 1682
+ nach 1717, lebte noch zur Hochzeit seiner jüngsten Tochter, keinen Eintrag im KB Birkenwerder gefunden

Kinder:
+ 12.01.1727 Johann (44 Jahre, *1683)
* um 1690 Catharina (+ 1763, ettliche 70 Jahre)
oo 12.08.1717 Anna Elisabeth

Kind:
897 i. Catharina (~1690-1763)

1796 Paul Tornow. Geboren vor 1664. gestorben vor 1721, er war 57.

* vor 1664

oo KB Birkenwerder 1685 (Bild 9) Nr. 2 8.Nov.
den 8 November ist Paul Torno mit Maria Warenberges auf dem Pinno copuliert worden.

+ zwischen 1717 und 1721, den beiden Hochzeiten seiner Söhne Hans Friedrich und Christian, nicht im KB Birkenwerder

Kinder:
* 05.08.1686 Joachim oo 1712 Maria Elisabeth Brandt
* 12.02.1688 Anna Dorothea
* 14.08.1690 Hans Friedrich oo 1717 Ursula Kienscherff
* 24.02.1693 Christian oo 1721 Maria Catharina Kienscherff
* 12.03.1696 Paul
* 19.02.1699 Andreas

Info:
+ 11.04.1695 die alte Tornosche, Maria Luke

Am 8 Nov 1685 als Paul war 21, er heiratete Maria Catharina Warenberg, in 16547 Birkenwerder.

Sie hatten ein Kind:
898 i. Christian (1693-1751)

1797 Maria Catharina Warenberg.  Geboren vor 1668. gestorben am 11 Jan 1714 in 16547 Birkenwerder, sie war 46.

* vor 1668

oo KB Birkenwerder 1685 (Bild 9) Nr. 2 8.Nov.
den 8 November ist Paul Torno mit Maria Warenberges auf dem Pinno copuliert worden.

+ KB Birkenwerder 1714 (Bild 70) 11.Okt.
Birkenwerder / Catharina Warenbergs Tonnows, Paul Tornows Ehefraw ist gestorben d. 11.Octobr. und d. 14. O. begraben


Zurück * Weiter

Inhalt * Index * Nachnamen * Kontakt