11. Generation (Fortsetzung)

1566 Asmus Lütjohann.

Tagelöhner zu Gletzow

* vor 1680
oo vor 1701

Angaben aus Geburtsregister Rehna 1700-1800

Asmus heiratete Maria Krellenberg.

Sie hatten ein Kind:
783 i. Maria (1714-)

1567 Maria Krellenberg.

* vor 1685
oo vor 1701

Angaben aus Geburtsregister Rehna 1700-1800

1576 Cort Heitmann.  Geboren am 1 Mai 1686 in Klocksdorf (19217 Carlow). gestorben in Klocksdorf (19217 Carlow).

Cort HEITMANN
* 01.05.1686 in Klocksdorf
oo vor 1711 Anna Dorthie GERDS
+ in Klocksdorf
Bemerkungen:(notes)
getauft: 4.05.1686 in Carlow
begraben: in Carlow
Record Change: 21.12.2002
L.-Orte: Klocksdorf
Beruf: Hauswirt III

Kinder:
Peter HEITMANN * 1712 in Klocksdorf, + in Klocksdorf
Matthias HEITMANN * 1713 in Klocksdorf
Abel Margarethe HEITMANN * 1715 in Klocksdorf, + 1772 in Kuhlrade
Cordt Hans HEITMANN * 1717 in Klocksdorf, + 1796 in Carlow
Gret Dorthie HEITMANN * 1720 in Klocksdorf, + in Klocksdorf
Anna Dorothea HEITMANN * 1721 in Klocksdorf, + 1768 in Kittlitz
Johann HEITMANN * 1723 in Klocksdorf
Anna Catharina HEITMANN * 1726 in Klocksdorf, + 1784 in Carlow
Marie Elsche HEITMANN * 1730 in Klocksdorf
Engel Gertrud HEITMANN * 1733 in Klocksdorf, + 1734 in Klocksdorf


Quelle:
OFB Carlow

vor 1711 als Cort war 24, er heiratete Anna Dorthie Gerds.

Sie hatten ein Kind:
788 i. Cordt Hans (1717-1796)

1577 Anna Dorthie Gerds.

Anna Dorthie GERDS
oo vor 1711 Cort HEITMANN
Bemerkungen:(notes)
Record Change: 21.12.2002
L.-Orte: Klocksdorf

Kinder:
Peter HEITMANN * 1712 in Klocksdorf, + in Klocksdorf
Matthias HEITMANN * 1713 in Klocksdorf
Abel Margarethe HEITMANN * 1715 in Klocksdorf, + 1772 in Kuhlrade
Cordt Hans HEITMANN * 1717 in Klocksdorf, + 1796 in Carlow
Gret Dorthie HEITMANN * 1720 in Klocksdorf, + in Klocksdorf
Anna Dorothea HEITMANN * 1721 in Klocksdorf, + 1768 in Kittlitz
Johann HEITMANN * 1723 in Klocksdorf
Anna Catharina HEITMANN * 1726 in Klocksdorf, + 1784 in Carlow
Marie Elsche HEITMANN * 1730 in Klocksdorf
Engel Gertrud HEITMANN * 1733 in Klocksdorf, + 1734 in Klocksdorf

Quelle:
OFB Carlow

1582 Joachim Christian Schmidt. Geboren am 9 Feb 1705 in Lankow (19217 Groß Molzahn). gestorben am 12 Sep 1762 in 19217 Dechow, er war 57. Beruf: Hauswirt.

Joachim Christian Schmidt
Geburt: Lankow
Taufe: 09.02.1705 - Mustin
Ehe: 30.10.1733 - Schlagsdorf Trin Gret ANCKERHOLDT
Tod: in Dechow
Bestattung: 12.09.1762 - Mustin
Beruf: Hauswirt Hof VIII.

Kinder:
1. Maria Elisabeth Schmidt
2. Joachim Hinrich Schmidt
3. Joachim Hinrich Schmidt
4. Anna Catharina Schmidt
5. Margarethe Viek Schmidt
6. Anna Maria Schmidt
7. Elsch Schmidt
8. Anna Margaretha Schmidt
9. Anna Dorothe Schmidt
10. Anna Magdalena Schmidt
11. Catharina Margaretha Schmidt

Quelle: Datenbank Fürstentum Ratzeburg
http://www.pfhl.de/

Am 30 Okt 1733 als Joachim Christian war 28, er heiratete Trin Gret Anckerholdt, in 19217 Schlagsdorf.

Sie hatten ein Kind:
791 i. Margarethe Viek (1743-1801)

1583 Trin Gret Anckerholdt.  Geboren am 1 Jul 1712 in 19217 Schlagsdorf. gestorben am 30 Okt 1761 in 19217 Schlagsdorf, sie war 49.

Trin Gret Anckerholdt
Geburt: in Schlagresdorf
Taufe: 01.07.1712 - Schlagsdorf
Ehe: 30.10.1733 - Schlagsdorf Joachim Christian SCHMIDT
Tod: in Dechow
Bestattung: 03.12.1761 - Mustin

Kinder:
1. Maria Elisabeth Schmidt
2. Joachim Hinrich Schmidt
3. Joachim Hinrich Schmidt
4. Anna Catharina Schmidt
5. Margarethe Viek Schmidt
6. Anna Maria Schmidt
7. Elsch Schmidt
8. Anna Margaretha Schmidt
9. Anna Dorothe Schmidt
10. Anna Magdalena Schmidt
11. Catharina Margaretha Schmidt

Quelle: Datenbank Fürstentum Ratzeburg
http://www.pfhl.de/

1584 Claß Muchau.  Geboren am 30 Sep 1691 in Cordshagen (23923 Roduchelsdorf).

Kätner in Gerbs?
aus Cordshagen

* KB Cordshagen-Lübsee 1691 30. Sept.
oo vor 1716

Kinder:
* 28.04.1716 Johann Joachim
* 19.02.1718 Claß
* 21.03.1720 Peter
* 09.05.1722 Joachim
* 20.05.1724 Hinrich
* 18.08.1726 Hans
* 27.09.1728 Asmus
* 02.05.1732 Asmus

vor 1716 als Claß war 24, er heiratete Thrin Burmeister.

Sie hatten folgende Kinder:
792 i. Johann Joachim (1716-)
1592 ii. Johann (1726-)

1585 Thrin Burmeister. Geboren vor 1700. gestorben am 8 Apr 1729 in Cordshagen (23923 Roduchelsdorf), sie war 29.

Herkunft:
Pate 1718 Jacob Burmeister aus Riten.....

+ KB Cordshagen-Lübsee 1729 Nr. 28 8. April
20.) den 8ten Apr. des Schlächt. Muchow s. Fr(au) begr.


1586 identisch mit Ahnentafel Nummer 776

1587 identisch mit Ahnentafel Nummer 777

1588 Hans Runge. Geboren in 10 Mär 1658 in 19217 Vitense. gestorben vor 1720 in 19217 Vitense, er war 61. Beruf: Hauswirt.

Hans Runge
Geburt: in Vitense
Taufe: 10.03.1658 - Rehna
1. Ehe: vor 1702 in Rehna Maria BIBOW (Sie * 24.05.1669 - Volkenshagen; + in Vitens)
2. Ehe: vor 1713 in Rehna Catharina DAHNCKE
Tod: vor 1720 in Vitense
Bestattung: in Rehna
Beruf: Hauswirt und Schulze, Vitense.

Kinder:
1. Ehe
1. Ilsabe Dorothea Runge
2. Anna Maria Runge
3. Magdalena Runge
2. Ehe
1. Hans Runge
2. Joachim Runge
3. Peter Hinrich Runge

Quelle:
Datenbank Fürstentum Ratzeburg
http://www.pfhl.de/


vor 1713 als Hans war 54, er heiratete Catharina Dahncke, in 19217 Rehna.

Sie hatten ein Kind:
794 i. Joachim (1714-)

1589 Catharina Dahncke. Geboren vor 1697 in 19217 Vitense.

Catharina Dahncke
Geburt: vor 1697 in Vitense
Taufe: in Rehna
1. Ehe: vor 1713 in Rehna Hans RUNGE
2. Ehe: vor 1720 in Rehna Asmus LÜTH (Er * 08.07.1691 - Vitense; + in Vitense)
Tod: in Vitense
Bestattung: in Rehna

Kinder:
1. Ehe
1. Hans Runge
2. Joachim Runge
3. Peter Hinrich Runge
2. Ehe
1. Engel Maria Lüth
2. Hans Lüth
3. Johann Lüth
4. Hinrich Lüth
5. totgeb. Kind Lüth
6. Asmus Lüth

Quelle:
Datenbank Fürstentum Ratzeburg
http://www.pfhl.de/


1590 identisch mit Ahnentafel Nummer 776

1591 identisch mit Ahnentafel Nummer 777

1592 Johann Muchow.  Geboren am 18 Aug 1726 in Cordshagen (23923 Roduchelsdorf). Beruf: Hauswirt.

Hauswirt in Cordshagen

oo KB Rehna 1741 Nr. 17 3. Nov.
14 Jahre Unterschied, aber der einzige Johann (Hans) Muchau aus Cordshagen

Kinder:
* 10.10.1742 Clas
* 01.10.1744 Johann Joachim

Am 3 Nov 1741 als Johann war 15, er heiratete Maria Tanger, in 19217 Rehna.

Sie hatten ein Kind:
796 i. Johann Joachim (1744-)

1593 Maria Tanger.  Geboren am 3 Mai 1712.

aus Vitense
* KB Rehna 1712 3. Mai

oo KB Rehna 1741 Nr. 17 3. Nov.
Sie ist zwar nicht in Vitense geboren, aber die Familie war zur Hochzeit in Vitense ansässig

1594 Hans Freitag.  Geboren am 5 Mär 1719 in Lübseerhagen (23923 Menzendorf). gestorben am 27 Aug 1772 in Lübseerhagen (23923 Menzendorf), er war 53. Beruf: Hauswirt.

Hans Freitag
Geburt: Lübseerhagen
Taufe: 05.03.1719 - Lübsee
Ehe: 28.10.1748 - Lübsee Ann Sophie KALLIES
Tod: 27.08.1772 - Lübseerhagen
Bestattung: in Lübsee
Beruf: Hauswirt Hof II 1749-1772.

Kinder:
1. Trin Gret Freitag
2. Anke Liesch Freitag
3. Thiess Freitag
4. Totgeb. Freitag
5. Totgeb. Freitag
6. Ann Sophia Freitag
7. Hans Friedrich Freitag
8. Johann Hinrich Freitag
9. Peter Asmus Freitag
10. Liesche Freitag
11. Engel Marie Freitag
12. Sohn N. Freitag

Quelle:
Datenbank Fürstentum Ratzeburg
http://www.pfhl.de/

Am 28 Okt 1748 als Hans war 29, er heiratete Ann Sophie Kallies, in Lübsee (23923 Menzendorf.

Sie hatten ein Kind:
797 i. Catharina Margaretha (1749-)

1595 Ann Sophie Kallies.  Geboren am 17 Aug 1730 in 23923 Menzendorf. gestorben am 30 Okt 1779 in Lübseerhagen (23923 Menzendorf), sie war 49.

Anna Fiek Kallies
Geburt: Menzendorf
Taufe: 14.08.1730 - Lübsee
Ehe: 28.10.1748 - Lübsee Hans Freitag
Tod: 30.10.1779 - Lübseerhagen
Bestattung: in Lübsee

Kinder:
1. Trin Gret Freitag
2. Anke Liesch Freitag
3. Thiess Freitag
4. Totgeb. Freitag
5. Totgeb. Freitag
6. Ann Sophia Freitag
7. Hans Friedrich Freitag
8. Johann Hinrich Freitag
9. Peter Asmus Freitag
10. Liesche Freitag
11. Engel Marie Freitag
12. Sohn N. Freitag

Quelle:
Datenbank Fürstentum Ratzeburg
http://www.pfhl.de/

1596 Hans Joachim Törber.  Geboren am 17 Mai 1718 in Gletzow (19217 Vitense). gestorben am 8 Sep 1803 in Gletzow (19217 Vitense), er war 85. Beruf: Käthner.

Käthner in Gletzow

* 17.05.1718 - Gletzow
I oo KB Rehna 1751 in Lübsee 27. Okt.
Maria GREVESMÜHL von Düchelsdorf
+ 08.09.1803 - Gletzow

II oo 1761 in Rehna Margaretha Elisabeth Winterberg zu Waackenstädt (Sie + 19.08.1800)
(KB-Lücke)

Kinder:
1. Ehe
1. Maria Törber * 27.11.1752 - Gletzow
2. Joachim Heinrich Törber * 06.12.1754 - Gletzow
2. Ehe
1. Margaretha Elisabeth Törber * 02.05.1762. - Gletzow
2. Hans Törber * 08.10.1764 - Gletzow
3. Maria Törber * 27.05.1767 - Gletzow

Quelle.
Index-Register Geburten KB Rehna 1700-1800

Am 27 Okt 1751 als Hans Joachim war 33, er heiratete Maria Grevsmühl, in Lübsee (23923 Menzendorf.

Sie hatten ein Kind:
798 i. Johann Heinrich (1754-1811)

1597 Maria Grevsmühl. Geboren in 1735. gestorben um 1761 in Gletzow (19217 Vitense), sie war 26.

Maria GREVESMÜHL von Düchelsdorf (Roduchelstorf)

* vor 1735 in Düchelsdorf (Roduchelstorf); in Düchelsdorf keinen Eintrag grfunden
oo KB Rehna 1751 in Lübsee 27. Okt.
Hans Joachim TÖRBER
+ um 1761in Gletzow
(KB-Lücke, gest. vor 2. Hochzeit von Hans Joachim Törber; 1. Kind 2. Ehe 02.05.1662)

Kinder:
1. Maria Törber * 27.11.1752 - Gletzow
2. Joachim Heinrich Törber * 06.12.1754 - Gletzow

Quelle.
Index-Register Geburten KB Rehna 1700-1800

1598 Heinrich Grevsmühl.  Geboren am 27 Okt 1719 in Benzin (19217 Köchelstorf). Beruf: Knecht.

Hinrich Grevsmühl
Geburt: Benzin
Taufe: 27.10.1719 - Rehna
Ehe: 25.01.1748 - Rehna Anna Maria MEYER
Tod:
Bestattung:
Beruf: Knecht, Brützkow.

Kinder:
1. Hinrich Grevsmühl
2. Ilsabe Margareth Grevsmühl
3. Catharina Maria Grevsmühl
4. Anna Magdalena Grevsmühl

Quelle.
Index-Register Geburten KB Rehna 1700-1800
und
Datenbank Fürstentum Ratzeburg
http://www.pfhl.de/


Am 25 Jan 1748 als Heinrich war 28, er heiratete Anna Maria Meyer, in 19217 Rehna.

Sie hatten ein Kind:
799 i. Ilsabe Margarethe (1750-1811)

1599 Anna Maria Meyer.  Geboren am 8 Okt 1725 in Brützkow (19217 Rehna).

Anna Maria Meyer
Geburt: in Brützkow
Taufe: 08.10.1725 - Rehna
Ehe: 25.01.1748 - Rehna Hinrich GREVSMÜHL
Tod:
Bestattung:

Kinder:
1. Hinrich Grevsmühl
2. Ilsabe Margareth Grevsmühl
3. Catharina Maria Grevsmühl
4. Anna Magdalena Grevsmühl

Quelle.
Index-Register Geburten KB Rehna 1700-1800
und
Datenbank Fürstentum Ratzeburg
http://www.pfhl.de/


1600 Claus Meyborg.  Geboren am 1 Jul 1665 in Samkow (19217 Carlow). gestorben am 23 Sep 1717 in Samkow (19217 Carlow), er war 52. Beruf: Hufner.

Claus MEYBORG
* 01.07.1665 in Samkow
I oo 10.11.1704 in Carlow Lene RETELSDORF
II oo 01.11.1707 in Carlow Liese DIERCK (Sie * 02.09.1678 in Samkow; + 1737 in Samkow)
+ 1717 in Samkow
Bemerkungen:(notes)
in Carlow
begraben: in Carlow
Record Change: 21.12.2002
Beruf: Hufner IV

Kinder:
1. Ehe
Hans MEYBORG * 1706 in Samkow, + 1757 in Samkow
2. Ehe
Hinrich MEYBORG * 1709 in Samkow, + 1779 in Samkow
Jochim MEYBORG * 1711 in Samkow, + 1791 in Klocksdorf
Ann Thrin MEYBORG * 1714 in Samkow, + 1783 in Samkow

Quelle:
OFB Carlow

Am 10 Nov 1704 als Claus war 39, er heiratete Lene Retelsdorf, in 19217 Carlow.

Sie hatten ein Kind:
800 i. Hans (1706-1757)

1601 Lene Retelsdorf.  Geboren am 24 Jun 1681 in Raddingsdorf (19217 Carlow). gestorben am 31 Dez 1706 in Samkow (19217 Carlow), sie war 25.

Lene RETELSDORF
* 24.06.1681 in Raddingsdorf
oo 10.11.1704 in Carlow Claus MEYBORG
+ 31.12.1706 in Samkow
Bemerkungen:(notes)
in Schönberg
begraben: in Carlow
Record Change: 01.02.2003

Kind:
Hans MEYBORG * 1706 in Samkow, + 1757 in Samkow

Quelle:
OFB Carlow

1602 Jacob Bars.  Geboren am 1 Apr 1677 in Pogez (19217 Carlow). gestorben am 4 Feb 1742 in Pogez (19217 Carlow), er war 64. Beruf: Zimmergesell.

* KB Carlow 1677 s.191 Nr. 8 1.April
oo KB Carlow 1707 S. 46 Nr. 1 1. Nov.
er von Pogez; Sie von Klocksdorf

+ KB Carlow 1742 S. 329 4.Feb.
kann auch ein anderer Jacob Bahrs sein

Am 1 Nov 1707 als Jacob war 30, er heiratete Grete Kaven, in 19217 Carlow.

Sie hatten ein Kind:
801 i. Trine (1708-1756)


Zurück * Weiter

Inhalt * Index * Nachnamen * Kontakt